Zum Inhalt springen

Programm 2025

Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag

Donnerstag, 29. Mai

– permanent –
Installationen * Spielzelt * Musik von DJ Torsten Piep * Weinbar * Crêpes * hugenottische Speisen / Plats du Jour

15:00
Festival-Eröffnung mit Padam und Tätärätä
Vernissage der Ausstellung PASSAGES CLANDESTINS (mehr)

15:30
TANZ-WORKSHOP – Bal Folk
Tänze aus der Bretagne, der Provènce, aus Paris… verwandt mit vielen weiteren Tänzen aus den Winkeln Europas
(für groß und klein, alt und jung, ohne Vorkenntnisse)

18:30
VON HUGENOTTEN LERNEN! – Gespräch
mit u.a. Cornelia Müller (Pastorin französisch-reformierte Kirchengemeinde Uckermark) Joel Baudler (Praktikant Hugenottenmuseum Berlin & Student), Robin Villain (Historiker und „echter Hugenotte“), Christian Müller-Lorenz (Leiter Kulturland Brandenburg)


Apéro – Boules-Tournier

nachts
LAGERFEUER alle (unverstärkten) Musikbeiträge herzlich willkommen

Freitag, 30. Mai

– permanent ab 12 Uhr –
Installationen * Spielzelt * Musik von DJ Torsten Piep * Weinbar * Crêpes * hugenottische Speisen / Plats du Jour

11:00
Kater-Yoga
Dehnen für ein offenes Europa: arte-Moderatorin Dörthe Eickelberg lädt ein zum inklusiven Yoga unter Bäumen. Alle sind willkommen, sogar Hugenotten. (Wenn möglich Matte bringen).

15:15
SaFrAn – Konzert
deutsch-französisch-schweizerisches Trio – drei Frauen, drei Stimmen, Cello, Gitarre, Akordeon (mehr)

16:00
WENN DU EINEN WAL SEHEN WILLST – Kindertheater
ab 4 Jahren, mit Martin Heesch, nach dem gleichnamigen Kinderbuch (mehr)

20:15
scorbüt – Konzert
Chanson – Performance – Hafenlieder. Mit den Festivalinitiatoren Caroline du Bled (Gesang) und Heiko Michels (Gitarre) und musikalischen Gästen. (mehr)

Samstag, 31. Mai

– permanent ab 11 Uhr –
Installationen * Spielzelt * Musik * Weinbar * Crêpes * hugenottische Speisen / Plats du Jour

10:00
Kater-Yoga
Dehnen für ein offenes Europa: arte-Moderatorin Dörthe Eickelberg lädt ein zum inklusiven Yoga unter Bäumen. Alle sind willkommen, sogar Hugenott*innen. (Wenn möglich Matte bringen).

11:15
Das Bukett am Wegesrand. Kräuterworkshop
Gesundheitspraktikerin für Kräuterkunde Heidi Clemens

11:15
WEINSEMINAR für Groß
Hajo Schäfer von den „Straßensommeliers“ vergleicht und verköstigt französische und deutsche Tropfen von der Festival-Weinbar.

12:15
Lunchkonzert – Duo Malve
Chansons von den 7 Weltmeeren mit Akkordeon, Gitarre und Gesang

13:00
Backworkshop französisches Brot & Croissants
mit Björn Wiese (Bäckerei Wiese/ Eberswalde)

18:00
MARC MARCOVIC – Konzert
begleitet von klassischer Gitarre improvisiert Marc Marcovic aka Marc Weiser auf Anhieb alle Sprachen, die es nicht gibt

Sonntag, 1. Juni

– permanent ab 10 Uhr –
Installationen * Spielzelt * Musik * Weinbar * Crêpes * hugenottische Speisen / Plats du Jour

10:00
Das Theater der Pflanzen. Kräuterworkshop
mit Gesundheitspraktikerin für Kräuterkunde Heidi Clemens

12:00
Kater-Yoga
Dehnen für ein offenes Europa: arte-Moderatorin Dörthe Eickelberg lädt ein zum inklusiven Yoga unter Bäumen. Alle sind willkommen, sogar Hugenott*innen. (Wenn möglich Matte bringen).

12:30
SCHNITZELJAGD

13:00
LUNCHONZERT (Klezmer & Ladino)

15:00
KASPER SUCHT ASYL Kaspertheater für Groß und Klein
Tanz für Kinder (und Große)
Angeleitet von der US-Choreografin Liz Erber