Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag
Donnerstag, 29. Mai
– permanent –
Installationen * Spielzelt * Musik * Weinbar * Crêpes * hugenottische Speisen / Plats du Jour
15:00
Festival-Eröffnung mit Padam und Tätärätä
Vernissage der Ausstellung PASSAGES CLANDESTINS (mehr)

15:30
TANZ-WORKSHOP – Bal Folk
Tänze aus der Bretagne, der Provènce, aus Paris… verwandt mit vielen weiteren Tänzen aus den Winkeln Europas
(für groß und klein, alt und jung, ohne Vorkenntnisse)
17:15
HÜGENOTTEN – Theater
Stationendrama in Dorf und Garten. Von Limited Blindness. Uraufführung. (mehr)
18:30
VON HUGENOTTEN LERNEN! – Gespräch
mit historischen, geistlichen, künstlerischen und aktuell migrantischen Perspektiven.
Apéro – Boules-Tournier
20:00
BAL FOLK – Ball
Mit Live-Kapelle, Blitz-Tanzkursen, gelernten Tänzen und freiem Tanz. (mehr)

nachts
LAGERFEUER alle (unverstärkten) Musikbeiträge herzlich willkommen
Freitag, 30. Mai
– permanent ab 12 Uhr –
Installationen * Spielzelt * Musik * Weinbar * Crêpes * hugenottische Speisen / Plats du Jour
12:15 h
KRÄUTER-WORKSHOP für Groß und Klein
Was wächst, was blüht, was tut uns gut? Gemeinsames Hacken, Mörsern, Kochen von und Sprechen über Wildpflanzen – auch als Vorbereitung auf die abendliche Kochshow. Mit Inga Böhm.
15:15
SaFrAn – Konzert
deutsch-französisch-schweizerisches Trio – drei Frauen, drei Stimmen, Cello, Gitarre, Akordeon (mehr)

16:00
WENN DU EINEN WAL SEHEN WILLST – Kindertheater
ab 4 Jahren, mit Martin Heesch, nach dem gleichnamigen Kinderbuch (mehr)

17:15
ON VEUT – Theater
Installatives Open-Air- Theater, inszeniert von der Pariser Kompanie ktha mit Akteuren der Region. Deutschsprachige Erstaufführung (mehr)
18:15
WEINSEMINAR
Riesling vesus Chardonnay, Pinot Noir versus Spätburgunder. Hajo Schäfer von den „Straßensommeliers“ vergleicht und verköstigt französische und deutsche Tropfen von der Festival-Weinbar.

19:15
KOCHSHOW mit hugenottischen Speisen
Stephan Henschel, erster vegetarischer Sternekoch, kocht im Rampenlicht mit Produkten, die die Hugenotten einst nach Brandenburg brachten: hugenottisch-schorfheidische Fusionküche. Mit Gesprächsgast und Verkostung für alle.
20:15
scorbüt – Konzert
Chanson – Performance – Hafenlieder. Mit den Festivalinitiatoren Caroline du Bled (Gesang) und Heiko Michels (Gitarre) und musikalischen Gästen. (mehr)

Samstag, 31. Mai
– permanent ab 11 Uhr –
Installationen * Spielzelt * Musik * Weinbar * Crêpes * hugenottische Speisen / Plats du Jour
11:15
KRÄUTER-WANDERUNG für Groß und Klein
Was wächst, was blüht, was tut uns gut? Kräuter entdecken mit Inga Böhm!
11:15
WEINSEMINAR für Groß
Hajo Schäfer von den „Straßensommeliers“ vergleicht und verköstigt französische und deutsche Tropfen von der Festival-Weinbar.
12:30
Lunchkonzert – spontan besetzt
13:00
Backworkshop französisches Brot & Croissants
mit Björn Wiese (Bäckerei Wiese/ Eberswalde)

14:30
ON VEUT – Theater
Installatives Open-Air- Theater, inszeniert von der Pariser Kompanie ktha mit Akteuren der Region. (mehr)
anschließed: Künstlergespräch
16:30
HÜGENOTTEN – Theater
Stationendrama in Dorf und Garten. Von Limited Blindness. (mehr)
18:00
MARC MARCOVIC – Konzert
begleitet von klassischer Gitarre improvisiert Marc Marcovic aka Marc Weiser auf Anhieb alle Sprachen, die es nicht gibt

18:30
FANFARE GERTRUDE – Konzert
Die 25-köpfige Kapelle vereint in ihrer ganz eigener Form von Brassmusik die französische Fanfaren-Kultur mit der unverwechselbaren Verrücktheit Berlins. (mehr)
20:30
SCHLAFLOS – Theater
ein „Karneval der Tiere“ in der Berliner Nacht als Technotheater, teils deutsch, teils französisch, mit Übertiteln. Vom Pailette Theater (Berlin/ Marseille)

21:45
DORFDISCO
Sonntag, 1. Juni
– permanent ab 10 Uhr –
Installationen * Spielzelt * Musik * Weinbar * Crêpes * hugenottische Speisen / Plats du Jour
11:15
REQUIEM FÜR DIE DEMOKRATIE – weltliche Messe
Was wäre, wenn die Demokratie stirbt? Marc Weiser, Heiko Michels und Gäste zelebrieren in der Dorfkirche ein performatives Gedankenexperiment. (mehr)

12:30
SCHNITZELJAGD
13:00
LUNCHONZERT

15:00
KASPER SUCHT ASYL Kaspertheater für Groß und Klein
Der Neuköllner & Oderberger Puppenspieler Artur Albrecht und sein Kasper suchen Freunde in Klandorf. (mehr)