intsallatives Open-Air-Theater von ktha (Paris) mit Akteuren der Region
30. Mai | 17:15 31. Mai | 14:30 deutschsprachige Erstaufführung

ON VEUT (wir wollen/ man will) heißt die Theaterarbeit der Pariser Kompanie „ktha“. Für jedem Ort entsteht sie neu: sie wurde chorisch über einen belebten Platz in Seoul gebrüllt oder als Monolog auf einem Pariser Treppenabsatz geflüstert, sie wird in Theatern und auf Festivals gefeiert.
ON VEUT ist eine performative Liste von dem, was wir wollen, eine Erinnerung daran wie wichtig es ist, unser Wollen gemeinsam zu denken, zu artikulieren. Mit Schauspiel-Profis und Amateuren aus der Schorfheide erarbeitet die Pariser Kompanie die deutschsprachige Erstaufführung in Klandorf.
Die Theaterkompanie ktha wurde 2000 in Paris gegründet, ist neben Paris auf Festivals in Avignon, Aurillac und auf vielen weiteren Theaterevents weltweit präsent. Ihre Aufführungen spielen im Stadtraum: in Containern, fahrenden Lastwagen, auf Dächern, in Unterführungen, auf Parkplätzen, in Stadien, auf Balkonen… oder inszenieren sich auf freiem Feld. Die ktha-Performer haben einen eigensinnigen Spielstil entwickelt, der das Publikum Auge in Auge unmittelbar adressiert.
Text & Regie: ktha. | Schauspiel: Dörthe Eickelberg, Merle Boeder, Heike Rocher, Matthias Richter, Norbert Specker (u.a., Besetzung im Gange) | Assistenz: Mina Bartscht | Text-Übersetzung: Caroline du Bled & Heiko Michels
